BBS-Verwaltung Informationen zu den Veranstaltungen erhalten Sie – sofern online verfügbar – beim Anklicken des Themas. Bei Anmeldung auf unserer Web-Seite erhalten Sie eine Empfangsbestätigung. Zwei Wochen vor Kursbeginn informieren wir Sie, ob Sie zum Teilnehmerkreis gehören. Damit wird die Teilnahme für Sie verbindlich. Bei kurzfristiger Absage des Referenten erstatten wir selbstverständlich die bereits überwiesenen Kursgebühren zurück. Üblicherweise werden die Kursgebühren allerdings erst nach Kursende in Rechnung gestellt.
Fortbildung für Vertretungsplaner, Koordinatoren Grundlagen Vertretungsplanung Absenzen Filterfunktionen Verrechnung der Stunden Parallelunterricht Mehr- Minderstunden Veröffentlichen Stundenabrechnung und Kontoauszug virtuelles Klassenbuch Grundlagen Pläne Raumbilder Raumtausch Ressourcen Krankmeldung Nutzung des Notenmoduls Termin: 11.12. 2020 von 09.00 Uhr bis 13.00 Uhr Ort: Webseminar - Homeoffice Kursorganisation: Linda SpangZielgruppe: Stundenplaner und KoordinatorenKosten: 60,00 € Teilnehmer: max. 12 Anmeldeschluss: 3 Tage vor Kursbeginn oder wenn das Webseminar ausgebucht ist
Zeugnisschreibung mit Hilfe von BBS-Verwaltung Grundlagen Zeugnisdruck Termin: 18.12. 2020 von 09.00 Uhr bis 13.00 Uhr Ort: Kurs findet als Webseminar statt!Kursorganisation: Linda SpangZielgruppe: Koordinatoren und Personen aus der ZeugnisschreibungKosten: 60€ Teilnehmer: max. 12 Anmeldeschluss: Wenn die Anzahl der Teilnehmer erreicht ist
Fortbildung für Stundenplangestalter, Koordinatoren Grundlagen Stammdatenbearbeitung Lehrerstammdaten, Teamzuordnungen, Klassenstammdaten, Raumstammdaten, Kurssysteme, Schülerstammdaten, Bildungsgänge, Fächer Vorbereitung der Stundenplanung Stundentafeln, Lehrkräfte-Anforderungen, Stundenaufteilung Bearbeiten von Block- und Stundenplänen Verschiedene Plantypen, Darstellung, Freie Ressourcen, Qualitätssicherung spezielle Pläne klassenübergreifende Kurse, Kursplanung Gymnasium, Blockpläne, Pausenplan Stundenpläne verteilen (Drucken, Mail) Export für BBS-Planung, Inter- / Intranet Abwesenheiten erfassen Vertretung planen Termin: 4.12.2020 von 09.00 Uhr bis 13.00 Uhr Ort: Homeoffice oder am Arbeitsplatz mit der Möglichkeit mittels Computer, Kopfhörer, Kamera und Mikrofon an einer Videokonferenz teilzunehmen Kursorganisation: Linda SpangZielgruppe: Stundenplaner und KoordinatorenKosten: 60,00 € Teilnehmer: max. 12 Anmeldeschluss: 3 Tage vor Kursbeginn oder wenn das Webseminar ausgebucht ist
Zusammenhängender Workshop Statistik an drei Einzeltagen Im Rahmen des 3-tägigen Work- shops sollen die Vorabstatistik und die Hauptstatistik weitgehend erstellt und optimiert werden. Der Workshop besteht aus drei aufeinander auf- bauenden Einzelterminen, die nur zusammen gebucht werden können. Erster Workshoptag: 11.09.2020 • Erläuterungen zu den Berechnungsgrundlagen • Rechtliche Rahmenbedingungen • Vorgehensweise und Ablauf • Voraussetzungen für die Vorabstatistik • Hilfswerkzeuge für die Statistik Zweiter Workshoptag: 18.09.2020 • Erstellung der Vorabstatistik • Problemlösungen • Optimierung • Voraussetzungen für die Hauptstatistik Dritter Workshoptag: 06.11.2020 • Erstellung der Hauptstatistik • Prüfdatensätze bereinigen • Optimierungen Termine: 11.9. und 18.9. und 6.11.2020 Ort: Hannover Kursorganisation: Linda SpangZielgruppe: Koordinatoren, die mit der Statistik befasst sindKosten: ... € Teilnehmer: max. 26 Anmeldeschluss: Nach den Sommerferien
Fortbildung für Vertretungsplaner, Koordinatoren Grundlagen Vertretungsplanung Absenzen Filterfunktionen Verrechnung der Stunden Parallelunterricht Mehr- Minderstunden Veröffentlichen Stundenabrechnung und Kontoauszug virtuelles Klassenbuch Grundlagen Pläne Raumbilder Raumtausch Ressourcen Krankmeldung Nutzung des Notenmoduls Termin: 17.04. 2020 von 09.00 Uhr bis 13.00 Uhr Ort: Webseminar - Homeoffice Kursorganisation: Linda SpangZielgruppe: Stundenplaner und KoordinatorenKosten: ... € Teilnehmer: max. 10 - 15 Anmeldeschluss: 3 Tage vor Kursbeginn oder wenn das Webseminar ausgebucht ist
Fortbildung für Stundenplangestalter, Koordinatoren Grundlagen Stammdatenbearbeitung Lehrerstammdaten, Teamzuordnungen, Klassenstammdaten, Raumstammdaten, Kurssysteme, Schülerstammdaten, Bildungsgänge, Fächer Vorbereitung der Stundenplanung Stundentafeln, Lehrkräfte-Anforderungen, Stundenaufteilung Bearbeiten von Block- und Stundenplänen Verschiedene Plantypen, Darstellung, Freie Ressourcen, Qualitätssicherung spezielle Pläne klassenübergreifende Kurse, Kursplanung Gymnasium, Blockpläne, Pausenplan Stundenpläne verteilen (Drucken, Mail) Export für BBS-Planung, Inter- / Intranet Abwesenheiten erfassen Vertretung planen Termin: 3.7.2020 von 09.00 Uhr bis 13.00 Uhr Ort: Homeoffice oder am Arbeitsplatz mit der Möglichkeit mittels Computer, Kopfhörer, Kamera und Mikrofon an einer Videokonferenz teilzunehmen Kursorganisation: Linda SpangZielgruppe: Stundenplaner und KoordinatorenKosten: ... € Teilnehmer: max. 12 Anmeldeschluss: 3 Tage vor Kursbeginn oder wenn das Webseminar ausgebucht ist
Fortbildung für Sekretariate, Grundkurs BBS-Verwaltung Schülerstammdaten bearbeiten Schülerbilder Seriendruck Digitale Schülerakte Abwesenheiten erfassen Vertretung und effektiver Stundenplan Stundenpläne anzeigen Mailverteiler Serienbriefe und Vorlagen Massenänderungen an Stammdaten Filtern von SuS nach verschiedenen Kriterien Online Anmeldung Termin: 18.02.2020 von 10.00 Uhr bis 16.00 Uhr Ort: Oldenburg, Technologie- und Gründerzentrum, Marie-Curie-Straße 1 Kursleitung und Organisation: Kuhlmann ITS Zielgruppe: Sekretariate und Verwaltungskräfte in BBSKosten: ... € Teilnehmer: max. 15 -20 Anmeldeschluss:
Fortbildung für Sekretariate, Grundkurs BBS-Verwaltung Schülerstammdaten bearbeiten Schülerbilder Seriendruck Digitale Schülerakte Abwesenheiten erfassen Vertretung und effektiver Stundenplan Stundenpläne anzeigen Mailverteiler Serienbriefe und Vorlagen Massenänderungen an Stammdaten Filtern von SuS nach verschiedenen Kriterien Online Anmeldung Termin: 03.03.2020 von 10.00 Uhr bis 16.00 Uhr Ort: Oldenburg, Technologie- und Gründerzentrum, Marie-Curie-Straße 1 Kursleitung und Durchführung: Kuhlmann ITSZielgruppe: Sekretariate und Verwaltungskräfte in BBSKosten: ... € Teilnehmer: max. 15 -20 Anmeldeschluss:
Fortbildung für Vertretungsplaner, Koordinatoren Grundlagen Vertretungsplanung Absenzen Filterfunktionen Verrechnung der Stunden Parallelunterricht Mehr- Minderstunden Veröffentlichen Stundenabrechnung und Kontoauszug virtuelles Klassenbuch Grundlagen Pläne Raumbilder Raumtausch Ressourcen Krankmeldung Nutzung des Notenmoduls Termin: 17.04. 2020 von 10.00 Uhr bis 16.00 Uhr Ort: Oldenburg, Technologie- und Gründerzentrum, Marie-Curie-Straße 1 Kursorganisation: Linda SpangZielgruppe: Stundenplaner und KoordinatorenKosten: ... € Teilnehmer: max. 15 -20 Anmeldeschluss: 7 Tage vor Kursbeginn